So montieren Sie Akustikpaneele mit Montagekleber
Montagekleber ist eine gute Lösung, wenn Sie eine permanente Befestigung ohne sichtbare Schrauben oder Halterungen wünschen. Er sorgt für ein elegantes und sauberes Erscheinungsbild, insbesondere wenn die Paneele in Privathaushalten montiert werden, bei denen die Ästhetik im Fokus steht. Die Klebemontage eignet sich am besten für ebene und stabile Wände – z. B. Gipskarton, Beton oder Holz – und setzt voraus, dass die Paneele nicht wieder abgenommen werden.
Vorteile:- Keine sichtbaren Schrauben oder Halterungen
- Schnelle und unsichtbare Montage
- Perfekt für dekorative Wandinstallationen
Videoleitfaden
Anleitung
Wenn Sie Schrauben und Werkzeug vermeiden möchten, ist Montagekleber eine einfache und effektive Lösung. Es ist eine gute Methode, wenn Sie eine saubere und schnelle Montage an einer glatten und stabilen Wand wünschen.
Schritt 1
Bereiten Sie die Wand und die Paneele vor
Stellen Sie sicher, dass die Wand sauber, trocken und eben ist. Wischen Sie gegebenenfalls Staub und Schmutz ab, damit der Kleber optimal haftet.
Wenn die Paneele in der Länge oder Breite angepasst werden müssen, empfehlen wir die Verwendung einer Tauchsäge oder Kreissäge für einen sauberen und präzisen Schnitt. Um die Oberfläche zu schützen, können Sie an der Schnittstelle ein Stück Malerkrepp anbringen. Dies verringert das Risiko, dass die Oberfläche ausfranst, wenn die Säge durch die Lamellen schneidet.
Schritt 2
Tragen Sie den Kleber auf
Tragen Sie den Montagekleber direkt auf die Rückseite des Paneels in langen, gleichmäßigen Bahnen auf. Decken Sie sowohl die Ränder als auch die Mitte ab, damit das Paneel guten Kontakt zur Wand hat.
Schritt 3
Montieren Sie das Paneel
Heben Sie das Paneel an und setzen Sie es an die Wand. Drücken Sie es mit gleichmäßigem Druck über die gesamte Fläche fest, damit es sicher und stabil sitzt. Halten Sie es gegebenenfalls einen Moment lang, bis der Kleber anzuziehen beginnt.
Schritt 4
Fahren Sie mit dem nächsten Paneel fort
Wiederholen Sie den Vorgang Paneel für Paneel. Achten Sie darauf, dass die Fugen fest anliegen und die Linien zwischen den Paneelen gerade und harmonisch sind.
ACHTUNG!
Wenn Sie eine Steckdose haben
Messen Sie die Aussparung exakt aus und verwenden Sie eine Tauchsäge, Kreissäge oder Fein-Cutter, um das Paneel zu durchtrennen. Nutzen Sie ein Teppichmesser, um vorsichtig in den Filz zu schneiden. Sollte sich eine Lamelle lösen, kann sie mit einem Tropfen Sekundenkleber einfach wieder befestigt werden.
